Zum Inhalt springen
Die meisten Greifvögel, im Bild ein Sperber, sind alleine unterwegs; spezielle Arten können Vogelfans schon mal in helle Aufregung versetzen!

Kommentierter Flugbetrieb über dem Lindenpass (Mühlethal)

    Über unseren Köpfen ist gerade sehr viel Betrieb! Seit August wandern Millionen von Zugvögeln auf breiter Front von ihren Brutplätzen in Europa und angrenzenden Regionen Asiens in wärmere Gefilde. Ein Team der Schweizerischen Vogelwarte schätzt die Zahl der gefiederten Touristen zwischen Europa und Afrika sogar auf über 2 Milliarden!

    Das faszinierende Phänomen des Vogelzugs ist auf Alpenpässen am besten zu beobachten, aber auch direkt vor unserer Haustüre. Der Lindenpass zwischen Uerkheim und Zofingen liegt optimal in der hauptsächlichen Zugrichtung, die bewaldeten Anhöhen an den Talseiten wirken wie Leitplanken. Am nächsten Sonntag warten dort begeisterte Vogelfans mit erlesener Optik auf ziehende Vögel und freuen sich über interessierte Gäste, und damit sind Sie gemeint! Gerne laden wir Sie zu dieser Flugshow ein! Der Anlass ist kostenlos, eine Anmeldung nicht nötig.

    Sonntag, 5. Oktober 2025
    Kommentierter Flugbetrieb von 8 bis 16 Uhr
    Terrasse Nüchternstr. 1 in Mühlethal, oberhalb Bushaltestelle Linden
    Es hat keine Parkplätze, ein Bus fährt XX:49 Uhr ab Bahnhof Zofingen

    Foto:  Adrian Wullschleger
    Die meisten Greifvögel, im Bild ein Sperber, sind alleine unterwegs; spezielle Arten können Vogelfans schon mal in helle Aufregung versetzen!

    IG Natur Region Zofingen
    Christoph Vogel-Baumann
    Rigiweg 14
    4800 Zofingen
    Telefon 062 751 19 56
    christoph.h.vogel@bluewin.ch

    wichtige Events

      Mittwoch, 23.04.2025
      «Das Insektenleben in der Region»
      mit Bähram Alagheband, Moderator der SRF Serie Krabbeltiere
      19:30 Uhr ref. Kirchgemeindehaus Rothrist
      NV Rothrist

      Sonntag, 5. Oktober 2025
      «Internationaler Zugvogeltag»
      Leitung: Vorstand NV Zofingen
      Kommentierter Flugbetrieb von 8 bis 16 Uhr
      Terrasse Nüechternstr.1, Mühlethal
      (Oberhalb Bushaltestelle Linde)

      Grundkurs 2025

        Grundkurs 2025 – Vögel beobachten

        Wo finde ich den Eisvogel? Welcher Vogel singt denn da? Wie unterscheiden sich Schwalben und Segler?
        Diese und zahlreiche weitere Fragen beantworten wir im Kurs Vögel beobachten. An 6 Anlässen von
        Februar bis Mai lernen Sie typische Vogelarten der Region Zofingen kennen. Im Zentrum des Kurses steht
        das Beobachten, daneben erfahren Sie Interessantes über Lebensweise und Oekologie unserer Vögel.

        http://juna.ch/symbole/page_white_acrobat.png Detailprogramm/Anmeldung Grundkurs Vögel beobachten